Die AOZ ist eine Fachorganisation für Migration, Integration und Bildung. Gemäss dem Leitsatz «ankommen - vorankommen - teilhaben» begleiten wir Geflüchtete und andere Menschen mit Migrationshintergrund und eröffnen ihnen Wege in die Zukunft.
Im Auftrag der Stadt Zürich, weiteren Gemeinden, Kantonen und Bund bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung, Betreuung, Sozialhilfe und Bildung an. Wir unterstützen die gesellschaftliche Teilhabe unserer Klient*innen und das harmonische Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft.
Mit unseren Weiterbildungsangeboten und Veranstaltungen fördern wir die kontinuierliche Weiterentwicklung von Fachkräften und Freiwilligen im Migrationsbereich.
Die AOZ ist eine nicht gewinnorientierte, selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt der Stadt Zürich mit über 2000 Mitarbeitenden und mehr als 1000 interkulturellen Dolmetschenden und Freiwilligen.
Geflüchtete Menschen möchten Deutsch lernen, eine Ausbildung machen, Arbeit finden und Teil der Schweizer Gesellschaft werden. Hier schildern aktuelle und ehemalige Klient*innen, wie die AOZ ihnen auf diesem Weg geholfen hat. Auch AOZ-Mitarbeitende geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Die monatlich erscheinende Publikation bietet verständliche Veranstaltungstipps in der Muttersprache. Die Agenda gibt es als gedrucktes Exemplar, online oder als Newletter.
Vier- bis fünfmal im Jahr erhalten Sie aktuelle Informationen zu Programmen, Angeboten und Veranstaltungen der AOZ. Zudem verweist der Newsletter auf Studien, Publikationen und Fachbeiträge aus dem Migrations- und Integrationsbereich.