Medios vermittelt interkulturelle Dolmetscher*innen für Institutionen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales sowie für Unternehmen der Privatwirtschaft. Die Dolmetsch-Dienstleistungen finden vor Ort oder telefonisch statt.
Medios vermittelt qualifizierte interkulturelle Dolmetscher*innen in über 80 Sprachen.
Unsere professionellen Dolmetscher*innen sind speziell ausgebildet für Gespräche im medizinischen, sozialen und bildungsnahen Umfeld. Sie übertragen das Gesagte inhaltsgetreu, präzise und neutral und berücksichtigen kulturelle Kontexte. Sie handeln souverän in ihrer Rolle als Dolmetschende und stellen die gegenseitige Verständigung sicher.
Sie verfügen über:
Medios richtet sich nach dem Berufskodex für interkulturell Dolmetschende von INTERPRET, der schweizerischen Interessengemeinschaft für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln. Alle Dolmetschenden verpflichten sich zur Verschwiegenheit, Neutralität und zu einer professionellen Haltung.
Das Qualitätsmanagement von Medios basiert auf den Qualitätskriterien für Vermittlungsstellen von INTERPRET, die vollumfänglich eingehalten und durch zusätzliche qualitätssteigernde Massnahmen ergänzt werden.
Medios bietet keine schriftlichen Übersetzungen und kein Dolmetschen in Gebärdensprache an. Wir empfehlen Ihnen, sich für schriftliche Übersetzungen an den Schweizerischen Übersetzer- Terminologen und Dolmetschverband ASTTI und für Verdolmetschungen in Gebärdensprache an PROCOM zu wenden.