Rechtliches

Diese Hinweise betreffen ausschliesslich Inhalte und Funktionalitäten, welche die Asyl-Organisation Zürich (AOZ) unter www.aoz.ch publiziert. Diese Nutzungsregelungen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. 

Allgemeines

Im Rahmen des Öffentlichkeitsprinzips macht die AOZ wichtige Informationen auf dem Internet allgemein verfügbar. Die AOZ kann nicht verhindern, dass sich die typischen Risiken der von ihr auf dem Internet zur Verfügung gestellten Informationen in einzelnen Fällen verwirklichen. Internetseiten der AOZ können deshalb nur unter folgenden Voraussetzungen und Einschränkungen genutzt werden:

Verfügbarkeit

Die AOZ behält sich vor, einzelne Informationsangebote oder Funktionalitäten abzuändern, grundsätzlich neu zu gestalten oder ohne Vorankündigung vom Netz zu nehmen. Daher kann sie nicht verantwortlich gemacht werden für die Folgen, wenn gewisse Informationen nicht mehr oder nicht mehr in der bisherigen Form zur Verfügung stehen.

Die AOZ kann nicht dafür einstehen, dass ihre elektronischen Informationsangebote sowie die angebotenen Funktionalitäten (wie z. B. eine Suchfunktion) jederzeit störungsfrei benutzt und die abgefragten Informationen reibungslos und fehlerfrei übertragen werden können.

Die AOZ setzt alles daran, dass die Informationen auf der Website im Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und aktuell sind. Sie kann aber nicht gewährleisten, dass die von ihr auf dem Internet zur Verfügung gestellten Informationen jederzeit aktuell, detailgenau und vollständig sind und alle erdenklichen Sachverhalte berücksichtigen.

Haftung

Die AOZ lehnt jegliche Haftung für Schäden und Folgeschäden ab, die sich womöglich aus dem Zugriff auf die Website und einzelne Teile davon, aus der Benutzung der Website oder aus Links auf andere Websites ergeben.

Rechte an Inhalten

Die im Internet verwendeten Informationsmittel (wie Texte, Illustrationen, Logos, Fotos, Videos, Tondokumente, Grafiken sowie das Layout) der AOZ sind immaterialgüterrechtlich und insbesondere urheberrechtlich geschützt, soweit sie nicht (wie z. B. Gesetzestexte und Gerichtsurteile) durch einschlägige Rechtsnormen ausdrücklich vom Schutz ausgenommen werden.

Die auf Internetseiten zur Verfügung gestellten Informationen dürfen deshalb nur angesehen, zum Eigengebrauch heruntergeladen und ausgedruckt werden. Damit werden jedoch keine weiteren Rechte bezüglich der Inhalte übertragen

Jede weitere Verwendung von Inhalten aus den Webseiten der AOZ und insbesondere das Einbinden (über Frames oder Inline-Links) in andere Seiten ist nur mit Einverständnis der Rechtsinhabenden gestattet.

Datenerfassung

Beim Zugriff auf das Informationsangebot der AOZ werden Daten zum Zwecke der Systemsicherheit erfasst.

Folgende Protokolldaten werden beim Zugriff auf die Webseiten der AOZ gespeichert:

  • Ihre aktuelle IP-Adresse
  • Ihr Betriebssystem und Browsertyp (User Agent)
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
  • Die aufgerufenen Seiten

Die erhobenen Verbindungsdaten werden während maximal zwölf Monaten aufbewahrt.

Webanalyse mit Matomo (ohne Cookies)

Unsere Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalyseplattform, um das Nutzerverhalten datenschutzfreundlich auszuwerten. Die Analyse erfolgt ohne Cookies. Es werden keine Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert oder ausgelesen.

Matomo wird auf unseren eigenen Servern betrieben. Die erfassten Daten verbleiben bei uns und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Zur Analyse verarbeitet Matomo ausschliesslich pseudonymisierte Informationen, die Ihr Browser beim Aufruf unserer Website automatisch übermittelt. Dazu gehören beispielsweise:

  • anonymisierte IP-Adresse (gekürzt vor der Speicherung),
  • Betriebssystem und Browsertyp,
  • Bildschirmauflösung,
  • aufgerufene Seiten und Verweildauer,
  • Herkunftsseite (Referrer), sofern verfügbar.

Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen ausschliesslich der statistischen Auswertung sowie der Verbesserung unseres Online-Angebots.

Weitere Informationen zu Matomo finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/

Vertraulichkeit und Integrität bei Datenübermittlung

Werden der AOZ (z. B. mittels eines zur Verfügung gestellten Kontaktformulars oder per E-Mail) Daten übermittelt, kann weder eine vertrauliche noch eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet werden. Auf solche Kontakte wird die AOZ im Normalfall ebenfalls elektronisch antworten, wofür wiederum weder Vertraulichkeit noch Integrität der übermittelten Daten zugesichert werden können. Auf diesem Weg sollten deshalb keine vertraulichen Daten übermittelt werden.

Abweichendes gilt nur bei Internetangeboten der AOZ, bei denen ausdrücklich auf eine gesicherte Datenübertragung hingewiesen wird. In solchen Fällen werden die besonderen Sicherheitsvorkehrungen üblicherweise angezeigt (z. B. durch https oder ein Schlüssel- bzw. Schloss-Symbol).

Übersetzungen

Nur die Inhalte in deutscher Sprache sind rechtsverbindlich. Alle Übersetzungen sind nicht verbindlich, sowohl manuell erstellte Übersetzungen als auch automatisch übersetzte Inhalte.

Verlinkung mit anderen Internetauftritten

Die AOZ hat keinen Einfluss auf externe Seiten, auf die sie verlinkt. Somit kann sie in Bezug auf solche Seiten weder garantieren, dass die darin enthaltenen Informationen richtig sowie die Inhalte frei von Malware (wie z. B. Viren) sind, noch dass die Datenschutzgesetzgebung dort eingehalten wird. Sie kann ebenfalls nicht dafür einstehen, dass diese Links stets einwandfrei funktionieren und unabänderlich auf dieselben Inhalte verweisen. Die AOZ hat keinen Einfluss auf Seiten, die auf ihr Angebot verlinken, weshalb sie dafür keine Verantwortung übernehmen kann.

Newsletter

Über unsere Newsletter werden Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen aus den verschiedenen Departementen und Dienstabteilungen informiert. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und kommt ausschliesslich für den Versand des Newsletters zum Einsatz, den Sie jederzeit abbestellen können.

maps image

AOZ Hauptsitz

Eggbühlstrasse 15 8050 Zürich
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 8–12 und 13–17 Uhr