Vernetzungstreffen Gemeinden

Vernetzungstreffen Stadt Zürich

Zweimal im Jahr steht das freiwillige Engagement im Mittelpunkt – für mehr Austausch, Sichtbarkeit und Qualität.

Raum für Austausch und Zusammenarbeit

Der Fachbereich Freiwilligenarbeit richtet im Auftrag des Sozialdepartements der Stadt Zürich zweimal jährlich Vernetzungstreffen aus. Diese richten sich an Organisationen, die freiwillige Angebote für und mit geflüchteten Menschen in Zürich umsetzen. 

Ziel der Treffen ist der informelle Austausch, die Erhöhung der Sichtbarkeit bestehender Angebote und die Stärkung gemeinsamer Standards. Sie fördern zudem die Abstimmung zwischen Bedarf und Angeboten und haben jeweils einen thematischen Schwerpunkt.

Gemeinsam für mehr Wirkung

Wir wollen bestehende Angebote im Fluchtbereich besser vernetzen und die Qualität freiwilliger Engagements verbessern. Die Treffen fördern Zusammenarbeit, Informationsaustausch und bieten Platz für neue Impulse.

Für wen sind die Treffen gedacht?

Eingeladen sind Fachpersonen von NGOs, gemeinnützigen Institutionen, städtischen Abteilungen und Netzwerken, die Freiwilligenarbeit im Fluchtbereich verantworten. Auch neue Organisationen mit Ideen oder konkreten Projekten sind willkommen.

AOZ Fachbereich Freiwilligenarbeit

Abteilung Wohnen und Gesellschaft

Nicht gefunden, was Sie suchen?