
Zweimal im Jahr steht das freiwillige Engagement im Mittelpunkt – für mehr Austausch, Sichtbarkeit und Qualität.
Welche Rahmenbedingungen sind nötig, damit geflüchtete Frauen* von Freiwilligenangeboten profitieren und sich angesprochen fühlen? Braucht es spezialisierte Programme? Wie definieren wir die Anspruchsgruppe «Frauen» im Kontext der Freiwilligenangebote und wie erreichen wir insbesondere geflüchtete Frauen für eine Teilnahme oder freiwilliges Engagement?
Gemeinsam gehen wir diesen und weiteren spannenden Fragen nach – im Austausch und in einem inspirierenden Input von Rebekka Ehret, Professorin am Institut für Soziokulturelle Entwicklung der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit.
Die Veranstaltung dauert von 14.00 bis 16.30 Uhr und findet im AOZ-Eventraum an der Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich statt.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 40 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum und möglichst breiter Vertretung der Trägerschaften berücksichtigt.
Anmeldeschluss: 3. November 2025