
Für und mit geflüchteten Menschen – professionell, vernetzt und mit Herzblut.
Wir bringen Fachpersonen, Freiwillige und Geflüchtete zusammen – mit Kompetenz, Struktur und viel Erfahrung. Dabei koordinieren, begleiten und entwickeln wir Angebote zu freiwilligem Engagement in der Stadt Zürich und darüber hinaus.
Als kompetenter Fachbereich begleiten wir jährlich rund 600 Freiwillige und arbeiten eng mit Fachpersonen, städtischen Departementen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zusammen. Wir stehen für flexible, partizipative und menschenzentrierte Ansätze.
Freiwilliges Engagement ergänzt die professionelle Arbeit, ohne sie zu konkurrenzieren. Es ermöglicht bereichernde Kontakte zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung.
Begegnungen auf Augenhöhe schaffen, Teilhabe ermöglichen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Wir bieten folgende fachliche Unterstützung:
Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Freiwilligenmanagement im Fluchtbereich sind wir als Kompetenzzentrum tätig und tragen aktiv zum Fachdiskurs bei.
Sie möchten ein freiwilliges Angebot für und mit geflüchteten Menschen initiieren – zum Beispiel ein Kultur- oder Sportangebot oder eine Aktion zur besseren Orientierung im Alltag? Wir klären das Interesse bei geflüchteten Menschen ab und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Melden Sie sich – wir freuen uns auf neue Impulse.