Tandemsituation

Informationen für fallführende Stellen

Das AOZ-Tandemprogramm fördert den Austausch zwischen Einheimischen und Geflüchteten in Zürich. Hier finden Sie alle Infos zur Anmeldung und Begleitung Ihrer Klient*innen.

Soziale Integration für Erwachsene und MNA

Tandemprogramm

Im AOZ-Tandemprogramm treffen sich geflüchtete Personen und Freiwillige regelmässig über einen Zeitraum von mindestens sechs Monate. Die Treffen fördern die Teilhabe und tragen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei durch persönlichen Austausch und praxisnahe Unterstützung. 

Die Vermittlung richtet sich ausschliesslich an geflüchtete Personen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich und ist kostenlos. 

Tandem für MNA und junge Erwachsene

Im Programm «Tandems mit MNA» vermittelt der Fachbereich Freiwilligenarbeit Kontakte zwischen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten (MNA) und freiwilligen Personen. Die Teilnehmenden treffen sich wöchentlich für zwei bis drei Stunden über einen Zeitraum von mindestens neun Monaten.

Das Programm steht allen MNA in AOZ-Strukturen offen, die in der Stadt Zürich wohnen oder für die Tandemtreffen in Zürich aus Integrationsgründen sinnvoll sind (z.B. wegen Ausbildung in der Stadt). Das Angebot ist kostenlos. 

Weitere Informationen und Anmeldung

Hier finden Sie Details zum Angebot, zum Ablauf und zu den Anmeldemöglichkeiten. Ausserdem erfahren Sie mehr über spezielle Tandem-Angebote für minderjährige Asylsuchende (MNA) und junge Erwachsene.

Das könnte Sie interessieren

AOZ Fachbereich Freiwilligenarbeit

Abteilung Wohnen und Gesellschaft

Nicht gefunden, was Sie suchen?