Die AOZ begleitet Geflüchtete und Migrant*innen auf ihrem Weg der Integration. Sie unterstützt auch Fachpersonen und Institutionen in ihrer Arbeit mit Migrant*innen.
Die AOZ begleitet Geflüchtete und Migrant*innen auf ihrem Weg der Integration: Von der Ankunft bis zur gesellschaftliche Teilhabe.
Wir bieten eine erste Orientierung am neuen Wohnort in der Muttersprache. Unsere Fachpersonen stärken die Ressourcen von Eltern. Wir begleiten und unterstützen Personen mit psychosozialen Belastungen und bieten Hilfe bei interkulturellen Konflikten.
Zudem fördert die AOZ mit gezielten Integrationsmassnahmen das gute Zusammenleben von Zugewanderten und Einheimischen. Mit Fachpersonen aber auch mit dem gezielten Einsatz von Freiwilligen – beispielsweise beim Mentoring von Primarschüler*innen oder in unserem Tandemprogramm mit Geflüchteten und Einheimischen.