Interior Restaurant Paprika
Akkreditiert

Restaurant und Catering Paprika

Das Restaurant und Catering Paprika vermittelt den Teilnehmerinnen die Grundlagen der Gastronomie. Das Programm richtet sich an Frauen.

© DIMA

Inhalt

Die Teilnehmerinnen erwerben und vertiefen ihr Grundlagenwissen in der Gastronomie. Sie arbeiten unter Anleitung von Fachpersonen in den folgenden Bereichen:

  • Küche (inkl. hauseigene Wäsche)
  • Service (inkl. hauseigene Wäsche)
  • Catering (inkl. hauseigene Wäsche)

Das Angebot eignet sich auch für gehörlose Personen.

Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, den programmbegleitenden Gastrokurs zu absolvieren (Abschluss mit Branchenzertifikat GastroZürich).

Zusatzmodule

Angebotsbegleitender Deutschkurs

Teilnehmende mit Deutschförderbedarf können einen im Programm integrierten Deutschkurs besuchen. 

  • Fokus: Aufbau von branchenspezifischem Wortschatz für den Arbeitsalltag und die Stellensuche
  • Umfang: 5 Lektionen/Woche an zwei Halbtagen
  • Niveaus: A1/A2

Bewerbungsunterstützung und Nachbegleitung

Für arbeitsmarktnahe Teilnehmende, die eine individuelle Unterstützung bei der Stellensuche benötigen, gibt es das optionale Modul Bewerbungsunterstützung und Nachbegleitung.

Bewerbungsunterstützung/-coaching und Nachbegleitung für Gehörlose

Für gehörlose Teilnehmende gibt es ein spezialisiertes Coaching-Angebot.

Ziele

  • Aneignung von theoretischen und praktischen Fachkompetenzen
  • Arbeitserfahrung in den Bereichen Küche, Service und Catering
  • Erwerb wichtiger Selbst- und Sozialkompetenzen
  • Entwicklung realistischer Perspektiven für Beruf oder Ausbildung
  • Erweiterung der Deutschkenntnisse und Aufbau von Fachwortschatz

Zudem werden mit den Teilnehmenden individuelle Ziele definiert und ausgewertet. Die zuweisenden Stellen erhalten regelmässige Rückmeldungen zum Verlauf des Arbeitseinsatzes.

Zielgruppe

Sozialhilfebeziehende mit oder ohne Migrationshintergrund, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus; gehörlose Personen.

Voraussetzungen für eine Teilnahme: 

  • Deutschkenntnisse auf mind. GER-Niveau A1 (gemeint sind Kenntnisse innerhalb des GER A1, nicht abgeschlossenes A1)
  • Psychisch gesund (für Personen mit leichten körperlichen Beschwerden, die nicht lange stehen können, besteht die Möglichkeit, gewisse Tätigkeiten im Sitzen zu verrichten)

Paprika eignet sich als Einstiegsprogramm für Frauen, die noch nie in der Schweiz gearbeitet haben oder seit längerer Zeit nicht mehr im Arbeitsmarkt integriert sind. Es eignet sich auch für Frauen mit Betreuungspflichten.

Einblick ins Paprika

Angebotsdetails

Dauer und Eintritt

Dauer

Ein Arbeitseinsatz ist für mindestens 6 Monate konzipiert. Nach Bedarf ist eine Verlängerung möglich.

Eintritt

Eintritte sind laufend möglich.

Kosten

Arbeitseinsatz
CHF 2325.– pro Monat

Angebotsbegleitender Deutschkurs
CHF 395.– pro Monat

Bewerbungsunterstützung/-coaching
CHF 900.– pro Monat

Nachbegleitung
CHF 640.– pro Monat

Standort

maps image

AOZ Standort Paprika

Brahmsstrasse 22 8003 Zürich

Akkreditierung

Das Angebot ist unter der Nummer AI-04-015 von der Fachstelle Integration Kanton Zürich akkreditiert.

Logo Kantonales Integrationsprogramm Kanton Zürich

Anmeldung

Die zuweisenden Stellen melden die Teilnehmenden mit dem Anmeldeformular für das Programm an.

Sozialberatung AOZ Stadt Zürich und Gemeindemandate AOZ: 
Anmeldung über Datendrehscheibe (DDS)

Kontakt

Paprika Integrationsangebot

AOZ Abteilung Bildung und Arbeit