Medienmitteilungen

  1. Die AOZ begrüsst die anstehende Revision ihrer Rechtsgrundlagen

    Die Asyl-Organisation Zürich soll mit neuen gesetzlichen Grundlagen besser für die Zukunft gerüstet werden. Der Stadtrat schlägt dem Gemeinderat dazu eine Totalrevision der Verordnung über die Asyl-Organisation Zürich sowie eine Teilrevision der Gemeindeordnung vor. Damit wird die Grundlage geschaffen, auf der die AOZ auch künftig flexibel, effizient und klar strukturiert arbeiten kann, sagt dazu die AOZ-Verwaltungsratspräsidentin Dr. Regula Ruflin.

    Medienmitteilung vom 28.5.2025
  2. Asyl-Organisation Zürich erhält neue gesetzliche Grundlagen – Stadtrat legt Revision vor

    Die Asyl-Organisation Zürich soll mit neuen gesetzlichen Grundlagen besser für die Zukunft gerüstet werden. Der Stadtrat schlägt dazu eine Totalrevision der Verordnung über die Asyl-Organisation Zürich sowie eine Teilrevision der Gemeindeordnung vor.

    Medienmitteilung vom 21.5.2025
  3. Tandems helfen gegen soziale Isolation – Freiwillige gesucht

    Die Arbeit von Freiwilligen mit Geflüchteten lohnt sich. Eine Begleitevaluation des kantonalen Tandemprogramms durch die ZHAW hat die positive Wirkung der Tandems nachgewiesen: Sie fördern nicht nur den Spracherwerb, sondern auch die Lebensqualität. Auch die AOZ bietet im Auftrag von Stadt und Kanton Zürich seit vielen Jahren Tandems an*. Nun sucht die AOZ weitere Freiwillige, um das Angebot auszubauen. Drei erfolgreiche Tandems geben gerne Auskunft über Nutzen und Herausforderungen.

    Medienmitteilung vom 23.9.2024
  4. Neuer Direktor für die Asyl-Organisation Zürich

    Der Verwaltungsrat der AOZ hat Marco Camus zum neuen Direktor ernannt. Er übernimmt die Funktion am 1. März 2024 von Lucie Rehsche, Direktorin a.i. seit 1. Juni 2023.

    Medienmitteilung vom 29.8.2023
  5. AOZ begrüsst neuen Leistungsauftrag der Stadt Zürich

    In seiner Sitzung am 12. Juli 2023, hat der Zürcher Stadtrat den neuen Leistungsauftrag für die Asyl-Organisation Zürich (AOZ) erlassen. Damit endet das bestehende Moratorium für neue Kollektivstrukturen im Auftrag Dritter und die AOZ kann sich unter Einhaltung von Qualitätsstandards wieder auf entsprechende Ausschreibungen bewerben. Die AOZ begrüsst den revidierten Leistungsauftrag und die darin definierten Qualitätsstandards sowie den klar umschriebenen Leistungsbereich für Drittaufträge.

    Medienmitteilung vom 12.7.2023
  6. Interimslösung für die Leitung der Asyl-Organisation Zürich

    Der Verwaltungsrat der Asyl-Organisation Zürich (AOZ) hat Lucie Rehsche zur interimistischen Leiterin der AOZ per 1. Juni 2023 ernannt. Rehsche hat langjährige Führungserfahrung in sozial tätigen Organisationen und Behörden und hat sich dort einen ausgezeichneten Leistungsausweis erworben.

    Medienmitteilung vom 05.4.2023
  7. Grosser Handlungsbedarf im Asylzentrum Lilienberg für Jugendliche

    Die soziale und pädagogische Situation im MNA-Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albis ist besorgniserregend. Zu diesem Schluss kommt die vom Kantonalen Sozialamt in Auftrag gegebene ausserordentliche Betriebsprüfung. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der AOZ übernehmen dafür die Verantwortung und haben Massnahmen zur Verbesserung der Situation eingeleitet.

    Medienmitteilung vom 04.10.2022
  8. Untersuchungsbericht zum Bundesasylzentrum Zürich mit positivem Fazit: Vorwürfe entkräftet, Verbesserungspotenzial erkannt.

    Im Juni 2021 sah sich die Fachorganisation AOZ (Asyl-Organisation Zürich) im Zusammenhang mit dem Betreuungsauftrag im Bundesasylzentrum Zürich in der medialen Kritik. Der Verwaltungsrat der AOZ hat daraufhin eine unabhängige Untersuchung in Auftrag gegeben. Der Schlussbericht von Res Publica Consulting ist nun öffentlich einsehbar. Er erkennt keine systemischen Mängel, attestiert der AOZ eine insgesamt fachgerechte Auftragswahrnehmung und ortet punktuell Verbesserungspotenzial.

    Medienmitteilung vom 10.6.2022

AOZ Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Anmelden
maps image

AOZ Medienstelle

Unternehmenskommunikation Eggbühlstrasse 15 8050 Zürich

Nicht gefunden, was Sie suchen?