Zwei Mitarbeitende arbeiten in einer Schlosserei.

Workcenter – Qualifizierung für Stellensuchende

Das Workcenter ist ein Qualifizierungsprogramm bzw. ein Programm zur vorübergehenden Beschäftigung für Stellensuchende und Sozialhilfebeziehende aus dem Kanton Zürich. Es strebt eine nachhaltige berufliche und soziale Integration der Teilnehmenden an.

Inhalt

Gruppeneinsatzplätze in folgenden Bereichen

  • Technik (Metallverarbeitung, Mechanik, Holzverarbeitung)
  • Gastronomie (Küche, Service)
  • Hausdienst (Reinigung, Lingerie)

JobCoaching Plus

  • Ein Angebot für Stellensuchende, die weniger als 50 % für eine arbeitsmarktliche Massnahme zur Verfügung stehen (z. B. wegen Zwischenverdienst mit kleinem Pensum, teilweiser Arbeitsunfähigkeit oder weil sie weniger als 50 % arbeiten möchten)

Informationen für Sozialdienste

Zielgruppe

  • Personen mit Anspruch auf Sozialhilfe mit oder ohne Migrationshintergrund
  • Bereich Technik (Metall- und Holzverarbeitung, Mechanik): Branchenspezifische Ausbildungen oder Berufserfahrungen sind von Vorteil. Personen ohne Vorkenntnisse werden nach Absprache aufgenommen.
  • Bereich Gastronomie und Hausdienst (Küche, Service, Reinigung, Lingerie): Personen mit oder ohne Vorkenntnisse

Teilnahmebedingungen

  • Alter: ab 18 Jahren
  • Deutschniveau: mindestens A1
  • Arbeitspensum: mindestens 50 %
  • keine unbegleitete Suchtmittelabhängigkeit

Kosten

Bereich Technik
CHF 5650.– pro Monat
inkl. Coaching und Deutschförderung (Deutsch am Arbeitsplatz)

Bereich Gastronomie und Hausdienst
CHF 4428.– pro Monat
inkl. Coaching und Deutschförderung (Deutsch am Arbeitsplatz)

Standort

maps image

AOZ Standort Workcenter

Zwicky-Platz 8 8304 Wallisellen

Anmeldung / Finanzierung

Die zuweisenden Stellen melden die Teilnehmenden mit dem Anmeldeformular für das Programm an.

Informationen für RAV

Zielgruppen

Zielgruppe D
mit geringen Deutschkenntnissen ohne Berufsausbildung

Zielgruppe C
mit in der Schweiz nicht anerkannter Berufsausbildung ohne Deutschförderung

Zielgruppe B
mit in der Schweiz anerkannter Berufsausbildung ohne Deutschförderung

Teilnahmebedingungen

  • Arbeitspensum: mindestens 50 % für die Teilnahme an den Programmen zur vorübergehenden Beschäftigung (PvB) oder weniger als 50 % für das JobCoaching Plus Angebot
  • Teilnahmedauer: 3 Monate
  • Keine unbegleitete Suchtmittelabhängigkeit

Kosten

Die Programmkosten für ALV-Beziehende werden von der Arbeitslosenversicherung getragen.

Standort

AOZ Workcenter
Zwicky-Platz 8, 8304 Wallisellen

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Beratungsperson beim zuständigen Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV). Die Eintritte sind wöchentlich möglich.

Kontakt

Workcenter Integrationsangebot

AOZ Abteilung Bildung und Arbeit