Inhalt
Ausbildungsplätze
- Restaurantangestellte/r EBA (2 Jahre)
- Restaurantfachfrau/mann EFZ (3 Jahre)
- Küchenangestellte/r EBA (2 Jahre)
- Köchin/Koch EFZ (3 Jahre)
Die Unterstützungsleistungen werden dem Bedarf der Lernenden angepasst.
Zielgruppe
Junge Menschen, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, die nach Ende der obligatorischen Schulzeit noch keine Lehrstelle gefunden oder eine Ausbildung abgebrochen haben, z.B. aus folgenden Gründen:
- Grosser Unterstützungsbedarf beim Bewältigen des Schulstoffs der Berufsfachschule, insbesondere in Deutsch
- Keine oder wenig Erfahrung mit dem Schweizer Berufsbildungssystem und (Arbeits-)Alltag
- Schwierigkeiten im Lernverhalten wie Konzentrationsschwierigkeiten, Lernblockaden, ungenügende methodische Kompetenzen, langsames Lerntempo
- Persönliches Verhalten, das den Lern- und Arbeitserfolg behindert
In einem Vorstellungsgespräch und während einer Schnupperwoche klärt der Lehrbetrieb die vorhandenen Ressourcen ab und definiert die notwendigen Leistungen zum Bestehen der Lehre.
Einblick ins Restaurant Riedbach
Angebotsdetails
Kosten
CHF 5550.– pro Monat
Im Preis inbegriffen sind:
- Lohnkosten der Lernenden (inkl. Sozialversicherungsleistungen und 13. Monatslohn)
- Arbeitskleidung
- Überbetriebliche Kurse
- Schulmaterial
- WIGL Lizenzen zum Download elektronischer Unterrichtsmaterialien
Folgende Kosten fallen zusätzlich an:
- Arbeitsschuhe
- Laptop bei digitalisierter Ausbildung
- Für Küchenangestellte resp. Köch*innen: Messerset für die Abschlussprüfung
Teilnehmende sind ab einer Aufenthaltsdauer von 5 Jahren in der Schweiz grundsätzlich stipendienberechtigt.
Standort
Bewerbung
Interessierte Jugendliche bewerben sich schriftlich bei:
AOZ Restaurant Riedbach
Christine Fitzinger
Hagenholzstrasse 104a
8050 Zürich










