Inhalt
Das Arbeitsintegrationscoaching besteht aus drei Modulen. Die Module können einzeln oder als gesamtes Angebot gebucht werden.
Ein*e Coach*in steht den Teilnehmenden als konstante Bezugsperson begleitend und beratend zur Seite. Die Module 2 und 3 können sich zeitlich überschneiden. Bei Bedarf werden die Teilnehmenden innerhalb des 2. Moduls in schulischen Belangen individuell gefördert.

Zusätzlich buchbare Module:
- Kurzassessment (Second Opinion)
- Praxisassessment
- Kompetenzerfassung
Ziele
Die Teilnehmenden erhöhen ihre Ausbildungsfähigkeit bzw. schaffen den Übertritt in eine Berufsbildung.
Modul 1
Teilnehmende
- kennen die verschiedenen Berufe auf dem Arbeitsmarkt und deren unterschiedliche Abstufungen.
- kennen ihr Potenzial bezüglich Ausbildungsfähigkeit.
- erarbeiten mit dem*der Coach*in einen individuellen Arbeitsintegrationsplan.
Modul 2
Teilnehmende
- nehmen an Fördermassnahmen teil und setzen ihren Arbeitsintegrationsplan um.
- schliessen schulische Lücken.
Modul 3
Teilnehmende
- entwickeln eine individuelle Bewerbungsstrategie.
- erstellen ein marktgerechtes Bewerbungsdossier und können sich mit Unterstützung für einen Ausbildungsplatz bewerben.
- sind auf Bewerbungsgespräche vorbereitet.
- werden in der Anfangszeit der Anschlusslösung unterstützt.
Zielgruppe
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- 18 bis 60 Jahre
- Mündliche Deutschkenntnisse mind. auf Niveau A2
- Möglichkeit, einer beruflichen Ausbildung mit einem 100%-Pensum nachzugehen (allfällig benötigte Kinderbetreuung ist vorhanden)
- Motivation und Potenzial, berufsspezifische Anforderungen zu erlernen
- Geregelte Wohnsituation
Angebotsdetails
Dauer, Daten und Zeiten
Dauer
Modul 1
4 bis max. 8 Wochen
Modul 2
6 bis 12 Monate
Modul 3
Bewerbungsunterstützung 2 bis 6 Monate; Nachbegleitung nach Stellenantritt maximal 3 Monate.
Das Modul 3 ist als Bewerbungsunterstützung und Nachbegleitung separat buchbar.
Die Dauer und der Begleitaufwand hängen von den Voraussetzungen, Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ab.
Eintritt
Eintritte sind laufend möglich.
Kosten
Arbeitsintegrationscoaching (Modul 1–3)
CHF 1160.– pro Monat
Bewerbungsunterstützung und Nachbegleitung (Modul 3)
CHF 900.– pro Monat
Standort
Akkreditierung
Das Angebot ist unter der Nummer AI-04-022 von der Fachstelle Integration Kanton Zürich akkreditiert.

Anmeldung
Die zuweisenden Stellen melden die Teilnehmenden mit dem Anmeldeformular für das Programm an.
Bitte legen Sie der Anmeldung folgende Dokumente bei:
- Ausweiskopie
- Formular «Ergebnisse der Potenzialabklärung» (Kurzassessment)
- Berichte aus schon besuchten Programmen
- Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome, Deutschzertifikate etc.)
