Akkreditiert

TAST-Integral – Ganztagesstrukturangebot

Einjährige Ganztagesstruktur für Jugendliche und junge Erwachsene (Fokus MNA) mit Alphabetisierungsbedarf.

«Spring mit!»

Für die Kampagne der AOZ-Jugendförderung berichten Samir und andere Teilnehmer*innen in Video-Interviews von persönlichen Zielen, Herausforderungen und Erfolgen.

Inhalt

Bildung (1/2 Tag, 17 Lektionen pro Woche)

  • Deutsch-Alphabetisierung (auf drei Niveaus) und Nachalphabetisierung
  • Natur, Mensch und Gesellschaft (NMG)
  • Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
  • Alltagsmathematik
  • Lernatelier – individuelle Begleitung im Lernprozess 

Agogik (1/2 Tag, 13 Lektionen pro Woche)

  • Werken
  • Bildnerisches Gestalten
  • ausserschulische Aktivitäten, Sport, Spiel und Spass
  • Tanz- / Theaterpädagogik
  • Projektunterricht

Ziele

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind vollständig alphabetisiert und verfügen über Grundkompetenzen in Mathematik und IKT.

Sie kennen ihre Interessen und Stärken und sind bereit in ein vollschulisches Bildungsangebot überzutreten.

Zielgruppe

  • Geflüchtete, Fokus MNA (alle Aufenthaltsstatus)
  • Personen mit Alphabetisierungs- oder Nachalphabetisierungsbedarf
  • Alter zwischen 16 und 20 Jahren, auch offen für motivierte Personen bis 25 Jahren
  • Schulungewohnte Personen 

Angebotsdetails

Dauer und Daten

Dauer

TAST-Integral ist ein Ganzjahres-Angebot und beinhaltet 44 Unterrichtswochen.

Daten

Das Angebot startet jeweils im August. Eintritte sind laufend möglich.

Kosten

CHF 3570.– pro Monat

Standort

maps image

AOZ Kurszentrum Gutstrasse

Gutstrasse 8 8055 Zürich
Dieser Standort ist barrierefrei zugänglich.

Akkreditierung

Das Angebot ist unter der Nummer B-01-013 von der Fachstelle Integration Kanton Zürich akkreditiert.

Logo Kantonales Integrationsprogramm Kanton Zürich

Anmeldung

Die zuweisenden Stellen melden die Personen mit dem Anmeldeformular für das Angebot an.

Kontakt

AOZ Fachbereich Jugendförderung

Abteilung Bildung und Arbeit