Ein Mann vor einem Laptop.

Kostenlose Kurzassessments für fallführende Stellen

Im Auftrag der fallführenden Stellen führt die AOZ periodische Standortbestimmungen (Kurzassessments) mit Klient*innen durch.

Inhalt

Kurzassessment

Die fallführende Stelle stellt der AOZ Fachperson eine aktuelle Version mit den bis dato gesammelten Informationen des Formulars «Ergebnisse der Potenzialabklärung» (Kurzassessment) zur Verfügung. In 1–2 persönlichen Gesprächen mit dem*der Klient*in klärt bzw. überprüft die Fachperson anschliessend folgende Punkte des Kurzassessments (Abschnitt C «Ergebnisse Kurzassessment»): 

  • Biografische Angaben
  • Bildungshintergrund
  • Berufs-/Arbeitserfahrung
  • Orientierungswissen bezüglich Bildung und Arbeitsmarkt
  • Aktuelle persönliche Situation
  • Fazit
  • Empfehlung für weitere Massnahmen (inkl. Vorschlag passender Angebote)

Die fallführende Stelle erhält das Formular «Ergebnisse der Potenzialabklärung» mit dem ausgefüllten Abschnitt C «Ergebnisse Kurzassessment».

Grafik Support Kurzassessment

Hotline Kurzassessment

Per Telefon stellen Mitarbeitende von fallführenden Stellen einer AOZ Fachperson Fragen zum Kurzassessment der Klient*innen. Auf Wunsch erhalten sie eine Einschätzung zu möglichen Massnahmen sowie dazu, ob ein zweites Abklärungsgespräch oder allenfalls eine Potenzialabklärung (Kompetenzerfassung, Praxisassessment oder Arbeitsintegrationscoaching) sinnvoll sein könnte.

Hotline Kurzassessment

Mo–Fr: 8–12 Uhr und 13–17

Ziele

Aufgrund der Ergebnisse des Kurzassessments verfügt die fallführende Stelle über relevante Informationen zur Erstellung eines individuellen Integrationsplans inkl. Empfehlungen zu konkreten Fördermassnahmen aus dem Angebotskatalog der IAZH.

Zielgruppe

Voraussetzungen für eine Teilnahme:

  • Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen mit ungeklärten Integrationsperspektiven
  • Sprachkenntnisse ab A1
  • Definierte Zielsetzung im Anmeldeformular
  • Formular Ergebnisse der Potentialabklärung mit vollständig ausgefülltem Teil B

Bei wiederkehrender Anmeldung bitten wir Sie um Rücksprache unter assessment@aoz.ch. Zudem bitten wir Sie, die betroffenen Personen vorgängig über die Anmeldung zu informieren.

Bei Bedarf kann die Abklärung der AOZ mit Übersetzung durchgeführt werden. Allfällige Übersetzungskosten trägt die fallführende Stelle.

Angebotsdetails

Dauer

Kurzassessment
Nach Eingang der Anmeldung (inkl. Formular «Ergebnisse der Potenzialabklärung»), finden die Abklärung der AOZ sowie die schriftliche Rückmeldung an die fallführende Stelle in der Regel innerhalb von 2 Wochen statt. 

Die Gespräche mit den zugewiesenen Klient*innen dauern rund 60 Minuten.

Hotline Kurzassessment
Ein Telefongespräch dauert rund 15 Minuten.

Kosten

Das Angebot ist kostenlos.

Standort

maps image

AOZ Standort Albisriederstrasse

Albisriederstrasse 164 8003 Zürich
Dieser Standort ist barrierefrei zugänglich.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die zuständige Sozialhilfestelle der Gemeinde. 

Verwenden Sie dafür das Anmeldeformular und senden Sie uns das (soweit wie möglich) ausgefüllte Formular «Ergebnisse der Potenzialabklärung».

Kontakt

AOZ Fachbereich Abklärung und Vermittlung

Abteilung Bildung und Arbeit