Das Wichtigste
Zielgruppe
Fremdsprachige Erwachsene, die ihre Deutschkenntnisse für den Alltag erweitern möchten und in der lateinischen Schrift alphabetisiert sind.
Tage und Zeiten
Vormittag oder Abend
Die genauen Tage und Zeiten sehen Sie in der Kursplanung in Ihrer Gemeinde.
Dauer
Moduldauer: 12 Wochen
4 Module pro Sprachniveau
Kosten
1 Modul: CHF 240.–
Lehrmittel (A1, A2, B1): je CHF 26.–
Wohnen Sie nicht in Schlieren oder Dietikon und möchten dort einen Kurs besuchen? Dann bezahlen Sie einen Zusatzbeitrag von CHF 300.– an die jeweilige Gemeinde.
Einblick in einen Deutschkurs
Angebotsdetails
Ziele
Sie sind in der Lage Ihren Alltag sprachlich autonom zu bewältigen.
Inhalt
- Sprachkompetenzen stärken: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen – praxisnah und alltagsorientiert
- Aussprache und Verständlichkeit verbessern: für mehr Sicherheit in Gesprächen auf Deutsch
- Lernstrategien und Techniken entwickeln: selbstständig und effektiv lernen
- Alltag in der Schweiz verstehen: das Wohnquartier, verschiedene Ämter, Vereine und andere Angebote für den Alltag kennenlernen
Kursaufbau
Die Sprachniveaus sind in 4 Module eingeteilt (z.B A1.1, A1.2, A1.3, A1.4).
1 Modul à 12 Wochen
4 Lektionen pro Woche (2 Kurstage)
Total 48 Lektionen à 45 Minuten
Kinderbetreuung
Die Kinderbetreuung steht den Teilnehmenden während den Kurszeiten zur Verfügung und ist kostenlos. Kinder ab 6 Monaten bis 4 Jahre sind willkommen.
Während den Abendkursen gibt es keine Kinderbetreuung.
Ferien und Feiertage
Ferien und Feiertage sind je nach Gemeinde unterschiedlich. Sie erhalten die entsprechenden Informationen bei Ihrer Gemeinde.
Standorte

Die Deutschkurse der Gemeinden Adliswil, Birmensdorf, Horgen, Oberengstringen, Thalwil und Zürich-Oerlikon sind im Rahmen der Integrationsagenda Zürich akkreditiert. Fallführende Stellen dieser Gemeinden benutzen bitte das Anmeldeformular des Angebots Deutsch lokal.
Folgende Standorte sind barrierefrei zugänglich: Horgen, Oberengstringen, Schlieren und Thalwil.
Nächste Kurse
Kurse Winter 2026
Adliswil
Datum
6. Januar bis 14. April 2026
Kurse
A1.1
Dienstag und Freitag, 10.10–11.50 Uhr
A1.2
Dienstag und Freitag, 8.15–9.55 Uhr
A2.2
Dienstag und Freitag, 10.10–11.50 Uhr
B1.1
Dienstag und Freitag, 8.15–9.55 Uhr
Standort Kurs
Schulhaus Kronenwiese
Schulhausstrasse 4, 8134 Adliswil
Standort Kinderbetreuung
Freizeitanlage Adliswil
Schönauweg 8, 8134 Adliswil
Birmensdorf
Datum
6. Januar bis 4. April 2026
Kurs A2.4
Dienstag und Donnerstag, 10–11.30 Uhr
Standort Kurs
Reformierte Kirche
Kirchgasse 20, 8903 Birmensdorf
Standort Kinderbetreuung
Familienzentrum Birmensdorf
Breitestrasse 13, 8903 Birmensdorf
Dietikon
Datum
5. Januar bis 15. April 2026
Kurse
A1.2
Montag und Mittwoch, 8.15–9.45 Uhr
A1.3
Montag und Mittwoch, 8.15–9.45 Uhr
A2.1
Montag und Mittwoch, 10–11.30 Uhr
A2.2
Montag und Mittwoch, 10–11.30 Uhr
B1.2
Montag und Dienstag, 18.30–20.10 Uhr (ohne Kinderbetreuung)
Standort A1 und A2-Kurse
Jugendzentrum Dietikon
Urdorferstrasse 34, 8953 Dietikon
Standort B1-Kurs
Schulhaus Zentral
Bremgartenstrasse 15, 8953 Dietikon
Horgen
Datum
5. Januar bis 17. April 2026
Kurse
A1.2
Dienstag und Donnerstag, 10.10–11.50 Uhr
A2.1
Dienstag und Donnerstag, 8.15–9.55 Uhr
A2.3
Montag und Mittwoch, 10.10–11.50 Uhr
Standort
Reformiertes Kirchengemeindehaus
Kelliweg 21, 8810 Horgen
Oberengstringen
Datum
6. Januar bis 14. April 2026
Kurs A1.3
Dienstag und Donnerstag, 9–10.40 Uhr
Standort
Zentrum Oberengstringen
Im Zentrum, 8102 Oberengstringen
Richterswil
Datum
5. Januar bis 13. April 2026
Kurs A1.4
Montag und Mittwoch, 9–10.40 Uhr
Standort
Jugend- und Freizeitzentrum Bürgi
Gerbestrasse 19, 8805 Richterswil
Schlieren
Datum
6. Januar bis 14. April 2026
Kurse
A1.1
Dienstag und Donnerstag, 10.10–11.50 Uhr
A1.2
Dienstag und Donnerstag, 18–19.40 Uhr (ohne Kinderbetreuung)
A2.3
Dienstag und Donnerstag, 10.10–11.50 Uhr
B1.1
Dienstag und Donnerstag, 8.15–9.55 Uhr
Standort A1.1-Kurs
Freizeitvereinigung
Freiestrasse 23 8952 Schlieren
Standort A1.2-Kurs
Schulhaus Hofacker
Hofackerstrasse 2 8952 Schlieren
Standort A2.3 und B1.1-Kurs
Altes Schulhaus
Freiestrasse 10, 8952 Schlieren
Thalwil
Datum
5. Januar bis 13. April 2026
Kurse
A1.4
Montag und Mittwoch, 10.10–11.50 Uhr
A2.1
Montag und Mittwoch, 8.15–9.55 Uhr
A2.4
Montag und Mittwoch, 10.10–11.50 Uhr
B1.4
Montag und Mittwoch, 8.15–9.55 Uhr
Standort
Reformiertes Kirchgemeindehaus
Alte Landstrasse 93a, 8800 Thalwil
Wädenswil
Datum
5. Januar bis 17. April 2026
Kurse
A1.1
Montag, 8.15–9.50 Uhr und Dienstag 10–11.35 Uhr
A1.2
Donnerstag, 8.15–9.50 Uhr und Freitag 10–11.35 Uhr
A1.4
Donnerstag, 10–11.35 Uhr und Freitag 8.15–9.50 Uhr
A2.3
Montag, 10–11.35 Uhr und Dienstag 8.15–9.50 Uhr
Standort
Jugendhaus Sust
Seestrasse 90, 8820 Wädenswil
Kurse Frühling 2026
Adliswil
Datum
5. Mai bis 4. September 2026
Kurse
A1.2
Dienstag und Freitag, 10.10–11.50 Uhr
A1.3
Dienstag und Freitag, 8.15–9.55 Uhr
A2.3
Dienstag und Freitag, 10.10–11.50 Uhr
B1.2
Dienstag und Freitag, 8.15–9.55 Uhr
Standort Kurs
Schulhaus Kronenwiese
Schulhausstrasse 4, 8134 Adliswil
Standort Kinderbetreuung
Freizeitanlage Adliswil
Schönauweg 8, 8134 Adliswil
Birmensdorf
Datum
5. Mai bis 1. September 2026
Kurs A1.1
Dienstag und Donnerstag, 10–11.30 Uhr
Standort Kurs
Reformierte Kirche
Kirchgasse 20, 8903 Birmensdorf
Standort Kinderbetreuung
Familienzentrum Birmensdorf
Breitestrasse 13, 8903 Birmensdorf
Dietikon
Datum
4. Mai bis 31. August 2026
Kurse
A1.3
Montag und Mittwoch, 8.15–9.45 Uhr
A1.4
Montag und Mittwoch, 8.15–9.45 Uhr
A2.2
Montag und Mittwoch, 10–11.30 Uhr
A2.3
Montag und Mittwoch, 10–11.30 Uhr
B1.3
Montag und Dienstag, 18.30–20.10 Uhr (ohne Kinderbetreuung)
Standort A1 und A2-Kurse
Jugendzentrum Dietikon
Urdorferstrasse 34, 8953 Dietikon
Standort B1-Kurs
Schulhaus Zentral
Bremgartenstrasse 15, 8953 Dietikon
Horgen
Datum
4. Mai bis 7. September 2026
Kurse
A1.3
Dienstag und Donnerstag, 10.10–11.50 Uhr
A2.2
Dienstag und Donnerstag, 8.15–9.55 Uhr
A2.4
Montag und Mittwoch, 10.10–11.50 Uhr
Standort
Reformiertes Kirchengemeindehaus
Kelliweg 21, 8810 Horgen
Oberengstringen
Datum
5. Mai bis 1. September 2026
Kurs A1.4
Dienstag und Donnerstag, 9–10.40 Uhr
Standort
Zentrum Oberengstringen
Im Zentrum, 8102 Oberengstringen
Richterswil
Datum
4. Mai bis 31. August 2026
Kurs A1.4
Montag und Mittwoch, 9–10.40 Uhr
Standort
Jugend- und Freizeitzentrum Bürgi
Gerbestrasse 19, 8805 Richterswil
Schlieren
Datum
5. Mai bis 3. September 2026
Kurse
A1.2
Dienstag und Donnerstag, 10.10–11.50 Uhr
A1.3
Dienstag und Donnerstag, 18–19.40 Uhr (ohne Kinderbetreuung)
A2.4
Dienstag und Donnerstag, 10.10–11.50 Uhr
B1.2
Dienstag und Donnerstag, 8.15–9.55 Uhr
Standort A1.2-Kurs
Freizeitvereinigung
Freiestrasse 23 8952 Schlieren
Standort A1.3-Kurs
Schulhaus Hofacker
Hofackerstrasse 2 8952 Schlieren
Standort A2.4 und B1.2-Kurs
Altes Schulhaus
Freiestrasse 10, 8952 Schlieren
Thalwil
Datum
4. Mai bis 31. August 2026
Kurse
A1.1
Montag und Mittwoch, 10.10–11.50 Uhr
A2.1
Montag und Mittwoch, 10.10–11.50 Uhr
A2.2
Montag und Mittwoch, 8.15–9.55 Uhr
B1.1
Montag und Mittwoch, 8.15–9.55 Uhr
Standort
Reformiertes Kirchgemeindehaus
Alte Landstrasse 93a, 8800 Thalwil
Wädenswil
Datum
4. Mai bis 10. September 2026
Kurse
A1.2
Montag, 8.15–9.50 Uhr und Dienstag 10–11.35 Uhr
A1.3
Donnerstag, 8.15–9.50 Uhr und Freitag 10–11.35 Uhr
A2.1
Donnerstag, 10–11.35 Uhr und Freitag 8.15–9.50 Uhr
A2.4
Montag, 10–11.35 Uhr und Dienstag 8.15–9.50 Uhr
Standort
Jugendhaus Sust
Seestrasse 90, 8820 Wädenswil
Anmeldung
Melden Sie sich via Anmeldeformular in Ihrer Gemeinde an. Dann werden Sie zum Einstufungstest eingeladen und anschliessend ein passender Kurs empfohlen.
Dokumente und Links
Kontakt
Gerne beraten wir Sie persönlich.
