Das Wichtigste
Zielgruppe
Fremdsprachige Erwachsene, die Potenzial für den Arbeitsmarkt aufweisen und in der lateinischen Schrift alphabetisiert sind.
Tage
Montag bis Freitag
Zeit
8.30–12 Uhr oder 13.30–17 Uhr
Dauer
Moduldauer: 8 Wochen
Je nach Lerntempo 2–4 Module pro Sprachniveau
Kosten
CHF 2190.– pro Modul inkl. Lehrmittel und Schulmaterial
Angebotsdetails
Ziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage ihren Alltag sprachlich autonom zu bewältigen und erhalten Informationen für den Zugang zum Arbeitsmarkt und zur Bildungslandschaft.
Inhalt
- Sprachkompetenzen stärken: Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen – praxisnah und arbeitsmarktorientiert
- Aussprache und Verständlichkeit verbessern: mehr Sicherheit im Alltag und bei der Arbeit
- Lernstrategien und Techniken entwickeln: selbstständig und effektiv lernen
- Alltagsmathematik und digitale Grundkenntnisse anwenden: z. B. Rechnen im Alltag und Nutzung von Computer und Smartphone
- Arbeit und Bildung in der Schweiz kennenlernen: Grundlagen und wichtige Kompetenzen für den Einstieg
Kursdetails
Die Kurse unterscheiden sich im Lerntempo. Je nach Ergebnis des Einstufungstests werden folgende Formate empfohlen:
- Schnelles Tempo: Sprachniveau in 2 Modulen (z.B. A1.1, A1.2)
- Mittleres Tempo: Sprachniveau in 3 Modulen (z.B. A1.1, A1.2, A1.3)
- Langsames Tempo: Sprachniveaus in 4 Modulen (z.B. A1.1, A1.2, A1.3, A1.4)
1 Modul à 8 Wochen
18 Lektionen pro Woche (5 Halbtage)
Total 144 Lektionen à 45 Minuten
Nächste Kurse
Jeden Monat beginnen neue Kurse. Bei ausgebuchten Kursen wird eine Warteliste geführt. Ein Einstieg in laufende Kurse ist bei freien Plätzen möglich.
Kursstart
24.11.2025
Kinderbetreuung
Die Kinderbetreuung steht den Teilnehmenden während den Kurszeiten zur Verfügung. Kinder ab 6 Monaten bis 4 Jahre sind willkommen. In den Ferien wird keine Kinderbetreuung angeboten.
Kosten
5 Halbtage pro Woche
CHF 1790.–
4 Halbtage pro Woche
CHF 1500.–
3 Halbtage pro Woche
CHF 1210.–
2 Halbtage pro Woche
CHF 920.–
1 Halbtag pro Woche
CHF 630.–
Ferien und Feiertage
Weihnachtsferien
19.12.2025 – 6.1.2026
Akkreditierung
Die Kurse sind unter folgenden Nummern akkreditiert:
Schnelles Tempo:
S-01-006; Deutsch Ziel Arbeitsmarkt für Schulgewohnte
Mittleres Tempo:
S-01-021; Deutsch Ziel Arbeitsmarkt für Schulgewohnte
Langsames Tempo:
S-01-005; Deutsch Ziel Arbeitsmarkt für Schulungewohnte

Standorte
AOZ Kurszentrum Wetzikon
Anmeldung
Die fallführende Stelle meldet ihr*e Klient*in via Anmeldeformular an. Danach wird sie/er zum Einstufungstest eingeladen und anschliessend wird ein passender Kurs empfohlen.
Kontakt
Gerne beraten wir Sie persönlich.
