Lehrstelle

Lehrstellen bei der AOZ

Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei der Menschen im Zentrum stehen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit dazu! Starten Sie Ihre Karriere im spannenden Migrations- und Integrationsbereich. 

Lehrstellen

Bei der AOZ bieten wir Ihnen verschiedene spannende Lehrstellen an. Aktuell stehen folgende zur Auswahl: 

  • Kauffrau/-mann EFZ
  • ICT Fachmann/-frau EFZ
  • Unterhaltspraktiker*in EBA
  • Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ 

Schnupperlehren

Suchen Sie eine Schnupperlehre? Unsere offenen Schnupperlehren finden Sie auf yousty.ch. 

Worauf Sie sich freuen können

Mehrere Jugendlicher lachen in eine Kamera.

Lernenden-Community

Sie werden Teil einer lebendigen Community mit anderen Lernenden.

Mehrere Jugendliche spazieren zusammen.

Activity Days

Vom Europapark bis zum Sozialeinsatz – an den Activity Days haben Sie die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und spannende Erfahrungen zu sammeln.

Ausschnitt Sonnenschirm und blauer Himmel

Zusätzliche Ferien

Für die Lernenden gibt es 5 Wochen Ferien und zusätzliche 6 Betriebsfeiertage – an Brückentagen haben Sie meistens frei.

Zwei Menschen auf einem Fussballplatz.

Berufsmatura? Sportlehre?

Klar! Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.

Lernender vor einer Weltkarte.

Finanzielle Unterstützung

Bei Weiterbildungen (wie z.B. einem Sprachaufenthalt) unterstützen wir Sie gerne finanziell.

Schülerin sitzt im Klassenzimmer am Tisch und schaut in die Kamera.

Vorbereitungskurse

Für wichtige Meilensteine und die Abschlussprüfung bieten wir Vorbereitungskurse an.

Wen wir suchen

Wir suchen nicht perfekte Lernende. Wir suchen motivierte junge Menschen, die sich für den Migrations- und Integrationsbereich begeistern können und mit anpacken wollen. 

Zwei Mitarbeitende sitzen vor einem Laptop.

Sie möchten sich bei uns bewerben?

Das brauchen wir von Ihnen

Motivationsschreiben

  • Warum möchten Sie bei uns eine Ausbildung absolvieren? 
  • Was zeichnet Sie aus? Was können Sie besonders gut? 
  • Welche persönlichen und beruflichen Ziele möchten Sie erreichen? 

Lebenslauf

  • Kontaktinformationen
  • Berichte von Schnupperlehren
  • Hobbys
  • Referenzen

Weitere Dokumente

  • Zeugnisse; ab dem 7. Schuljahr
  • Multicheck «Wirtschaft und Administration»
  • Stellwerktest
  • Schnupperlehrberichte 

Offene Lehrstellen 

Unsere offenen Lehrstellen werden jeweils im Jobportal aufgeschaltet. Im Stelleninserat ist ein Link hinterlegt, der Sie direkt zum Online-Bewerbungstool weiterleitet. Bewerbungen via Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. 

Bereit, Ihre berufliche Laufbahn bei uns zu starten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  

Kontakt

Rebekka Peier

Rebekka Peier

Berufsbildungsverantwortliche