Die AOZ unterstützt euch dabei, geflüchtete Menschen aktiv einzubeziehen. Wir prüfen gemeinsam eure Ideen und gleichen sie mit den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmenden ab.
Dank unserem Netzwerk finden wir engagierte Personen, die Lust haben mitzuwirken – sei es beim Vorbereiten, Mitgestalten oder Durchführen eures Anlasses. So entstehen wertvolle Kontakte, neue Erfahrungen und ein Austausch, von dem alle profitieren.
Möchtet ihr Geflüchtete bei der Organisation eures Anlasses einbeziehen?
Meldet euch bei uns. Gemeinsam prüfen wir die Durchführbarkeit und denken mit euch eure Vorschläge weiter.
Beispiele erfolgreicher Engagements
- UEFA Women’s Euro 2025 – Geflüchtete engagieren sich im Rahmen des UEFA-Volunteering-Programms.
- Quartierfeste wie Idaplatz-Fest, Äms Fäscht, oder Bucheggplatz-Fest – Geflüchtete sind im Einsatz hinter der Bar, beim Auf- und Abbau oder beim Kinderschminken.
- Freiluftparlament in Zürich Leimbach – Mitwirken beim gemeinsamen Kochen.
- Zürich City Triathlon – Geflüchtete sind Teil des Volunteering-Teams vor Ort.
- Festival ZirQus – Geflüchtete sind mittendrin und aktiv dabei.
