Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit uns?
Ihr möchtet zusammen mit Geflüchteten ein Sportturnier, gemeinsames Kochen, ein Lesekreis oder ein Quartierfest organisieren? Ob einmalige Aktion oder langfristiges Vorhaben, ob fertiges Konzept oder spontane Idee – wir stehen mit Know-how, Erfahrung und praktischer Hilfe zur Seite
Ihr habt die Idee – wir die Erfahrung.
Gemeinsam prüfen wir die Durchführbarkeit und denken eure Ideen weiter.
Wir begleiten und unterstützen bei der Umsetzung.
Wir unterstützen euch Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass euer Projekt gelingt.
Wir aktivieren unser Netzwerk.
Wir stimmen eure Projektidee mir den Bedürfnissen und Wünschen von Geflüchteten ab – und helfen, Teilnehmende zu finden.
Wir fördern Mitgestaltung.
Möchtet ihr geflüchtete Personen in die Projektorganisation einbeziehen? Wir helfen euch, engagierte Mitwirkende zu finden.
Habt ihr eine eine Idee?
Meldet euch bei uns. Wir freuen uns über eure Nachricht und beraten euch gerne persönlich.
Erfolgreiche Projekte: Was alles möglich ist
- Spielerisch Deutsch lernen
Mit Spielkarten Wörter auf Deutsch erraten und gleichzeitig neue Leute kennen lernen, zum Beispiel jeden Dienstag beim Spiel ALIAS, das Sascha initiiert hat.
- Sport für alle
Zum Beispiel mit den Cricket-Spielerinnen der Embrach Cricket Academy oder mit Simon, dem ehemaligen World-Tour und Nationalspieler, beim wöchentlichen Beachvolleyball-Training.
- Gemeinsam kochen
Kochkurse, wie z.B. von Cuisine sans frontières, ermöglichen kulinarische und menschliche Begegnungen am Esstisch.
- Schwimmunterricht
Sicherheit schenken: Damit alle die Gewässer gefahrlos geniessen können.
- Singen verbindet
In der Galotti Musikwerkstatt in Zürich entstehen Gemeinschaft und Musik im gleichen Takt.