Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit uns?
Ihr habt die Idee – wir die Erfahrung.
Gemeinsam prüfen wir die Durchführbarkeit und denken eure Idee weiter.
Wir begleiten und unterstützen euch bei der Umsetzung.
Wir unterstützen euch Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass euer Projekt gelingt.
Wir aktivieren unser Netzwerk.
Wir stimmen eure Projektidee mir den Bedürfnissen und Wünschen von Geflüchteten ab – und helfen, Teilnehmende zu finden.
Wir fördern Mitgestaltung.
Möchtet ihr geflüchtete Personen in die Projektorganisation einbeziehen? Wir helfen euch, engagierte Mitwirkende zu finden.
Habt ihr eine Idee?
Meldet euch bei uns. Wir freuen uns über eure Nachricht und beraten euch gerne persönlich.
Erfolgreiche Projekte: Was alles möglich ist
Ob mit Musik, Sport oder einem Fest: Diese Projekte zeigen, wie sich Menschen bereits mit und für Geflüchtete engagieren:
- Wintererlebnis auf dem EIs
Schlittschuhlaufen mit der Pfadi St. Luzi.
- Singen verbindet
In der Musikwerkstatt Galotti heisst es: Singen für alle! Hier entstehen Gemeinschaft und Musik im gleichen Takt.
- Verschiedene Quartierfeste
Geflüchtete Menschen sind sowohl Gäste als auch aktive freiwillige Helfer*innen und Mitglieder des Organisationskomittes, z.B. beim Äms Fäscht, beim Idaplatzfest oder beim Bucheggfest.
- Gemeinsam kochen
Kochkurse, wie z.B. von Cuisine sans frontières, ermöglichen kulinarische und menschliche Begegnungen am Esstisch.
